Mo. - Fr. 7:30 - 16:30 Uhr
74670 Forchtenberg
Budgetschonende Bauteilerprobung für Automobilzulieferer
Vibration‒, Schockversuche und Umweltsimulation nach aktuellen OEM‒Standards & internationalen Normen
Akkreditierte Qualität nach DIN EN ISO/IEC 17025
Unsere Prüfverfahren erfüllen höchste Standards. Jetzt mehr erfahren!
Wir haben den passenden Test für Ihr Bauteil
Wir liefern Ihnen maßgeschneiderte Prüfprogramme und individuelle Lösungen aus einer Hand – von der Prüfspezifikation über entwicklungsbegleitende Tests bis hin zur akkreditierten Zulassungsprüfung.
1. und 2. Tier Lieferanten wie Bosch, Magna, Valeo oder ZF entwickeln mit dem KRIWAN Testzentrum
4.7 von 5 (30 Bewertungen)
Vibration & Schock
Vibration‒ und Schockprüfung nach Normen und OEM‒Spezifikationen.
Kennwerte
  • Aufspannfläche: 1200 x 1200 mm
  • Schubkraft bis 70 kN
  • Auslenkung 2“ und 4“ (long stroke)
  • Frequenzbereich: 10 bis 3.000 Hz Multisinus, Breitbandrauschen
  • Optische Vermessung
  • -60°C - 170°C mit 5 K/min, 95 % r. H.
DIN EN ISO/IEC 17025
Klima, IP & Korrosion
Klima‒, IP und Korrosionsprüfungen nach Normen und OEM‒Spezifikationen.
Kennwerte
  • Prüfraum: 1.250 x 950 x 865 mm
  • Klimakammer 23°C - 70°C bei 30 % bis 95 % r.H.
  • SO₂ - Kammer 25°C bis 40°C bei 50 bis 93 % r.H.
  • Kondenswasser Test (100 % r.H.)
DIN EN ISO/IEC 17025
Lastenhefte, OEM‒Standards und internationale Normen
wenn Anforderungen zur Belastungsprobe werden
Die Vielzahl an Lastenheft‒Anforderungen, OEM‒Standards und Normen kann die Produktvalidierung schnell zu einer anspruchsvollen und zeitaufwendigen Aufgabe machen.
Hohe Versuchskosten
Durch die Vielzahl an Versuchen für die Freigabe eines Bauteils, steigen die Kosten oft ins Unermessliche. Nicht selten wird das zum Anfang eines Projektes kalkulierte Absicherungsbudget überschritten.
Komplexe Anforderungen
Normen und OEM‒Standards sind oft kompliziert und unpräzise formuliert. Unklare Vorgaben führen häufig zur falschen Durchführung und damit zu falschen Ergebnissen. Teure Wiederholversuche sind die Folge.
Unklare Testergebnisse
Unzureichend dokumentierte Ergebnisse erschweren die Analyse. Verantwortliche müssen sich erneut austauschen, um zu verstehen, wie die Ergebnisse zu interpretieren sind und ob der Versuch richtig durchgeführt wurde.
Aber wie lässt sich das verhindern?
Hohe Versuchskosten lassen sich durch Erfahrung erheblich reduzieren.
Zudem vermeiden Sie unklare Testergebnisse, wenn Sie mit einem Labor zusammenarbeiten, das die spezifischen Anforderungen Ihres Bauteils bereits kennt und vergleichbare Prüfungen mehrfach durchgeführt hat.
Ein erfahrenes Prüflabor gewährleistet von Anfang an präzise, termingerechte und kosteneffiziente Tests – für eine reibungslose und zügige Freigabe Ihrer Bauteile.
Warum entscheiden sich Zulieferer immer wieder für das KRIWAN Testzentrum?
Erfahrene Fachleute, die sich zuverlässig und termingerecht um Ihre Erprobung kümmern.
Das Team des KRIWAN Testzentrums ist Ihr kompetenter und vertrauensvoller Partner für Ihr Versuchsprogramm.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung zu Ihrem Projekt gemeinsam finden wir die optimale Lösung
Ihr Team des KRIWAN Testzentrums
im Bereich Vibration- und Umweltsimulation
Ihr GoTo-Partner für automotive Testing
Unsere Expertise konzentriert sich auf die Validierung von Fahrzeugkomponenten, bei denen wir die Funktionalität und Zuverlässigkeit von mechanischen und elektronischen Komponenten gründlich testen. Ihre kompletten Anforderungen an Umweltsimulation, EMV und EE‒Test prüft unser erfahrenes Team für Sie ab.
4,7 / 5 basierend auf 30 Google Bewertungen
25 Jahre Erfahrung im automotive Testing
Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen und definieren das passende Versuchsprogramm und die dazugehörige Zeitschiene – damit können Sie Ihr Bauteil i.O. und termingerecht freigegeben.
Lassen Sie sich jetzt von einem unserer Experten beraten.
Normen & Standards
Seit über 25 Jahren Erfahrung in der Prüfbranche testen wir für unsere Partner aus der Automobilbranche elektronische Komponenten auf deren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Automotive
Vibration & Schock
VW 80000
M-04 Vibrationsprüfung
M-05 Mechanischer Schock
M-06 Mechanisches Dauerschocken
M-01 Freier Fall
M-02 Steinschlagprüfung
M-03 Staubprüfung
MBN 10306
M-04 Vibrationsprüfung
M-05 Mechanischer Schock
M-06 Mechanisches Dauerschocken
M-01 Freier Fall
M-02 Steinschlagprüfung
M-03 Staubprüfung
BMW GS 95024-3
M-04 Vibrationsprüfung
M-05 Mechanischer Schock
M-06 Mechanisches Dauerschocken
M-01 Freier Fall
M-02 Steinschlagprüfung
M-03 Staubprüfung
MAN M 3256
Vibrations- und Schockprüfung für elektrische, elektronische und mechatronische Komponenten
Scania TB1900
6.2 Mechanical loads
JDQ 201
Testing of Electronic and Electrical Devices — Environmental and Mechanical Loads
ISO16750-3: 2023
Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen
Teil 3: Mechanische Beanspruchungen
ISO 19453-3: 2018
Straßenfahrzeuge - Umweltbedingungen Bedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstung für Antriebssystem von Fahrzeugen mit Elektroantrieb
Teil 3: Mechanische Beanspruchung

Klima, IP & Korrosion
BMW GS 95002-2
Kraftfahrzeuge - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Anforderungen und Prüfungen an Komponenten
BMW GS 95024-2
Elektrische und elektronische Komponenten in Kraftfahrzeugen
Elektrische Anforderungen und Prüfungen in 12-V-Energiebordnetzen
BMW GS 95024-3-1
K-01 bis K-04 Temperaturprüfungen
K-05 Temperaturschock
K-06, K-07 Salzsprühnebelprüfungen
K-08, K-09 Feuchte Wärme, zyklisch
K-10 IP Wasserschutz
K-11 Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung
K-12 Temperaturschock Schwallwasser
K-13 Temperaturschock Tauchen
K-14- Feuchte Wärme, konstant 1 und 2
K-15 Betauungstest
K-17 Sonnensimulation
K-18 Schadgasprüfung
C-01 Chemische Beständigkeit
L-01/-02/-03 Lebensdauerprüfungen
GMW 3172
9.4.8 Salzsprühverfahren
JDQ 201
B1 Salt Spray & Corrosion Resistance
MAN M 3499-1
K10 Salzsprühnebelprüfung
MBN LV 124-2
K-01 bis K-04 Temperaturprüfungen
K-05 Temperaturschock
K-06, K-07 Salzsprühnebelprüfungen
K-08, K-09 Feuchte Wärme, zyklisch
K-10 IP Wasserschutz
K-11 Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung
K-12 Temperaturschock Schwallwasser
K-13 Temperaturschock Tauchen
K-14- Feuchte Wärme, konstant 1 und 2
K-15 Betauungstest
K-17 Sonnensimulation
K-18 Schadgasprüfung
C-01 Chemische Beständigkeit
L-01/-02/-03 Lebensdauerprüfungen
VW 80000
K-01 bis K-04 Temperaturprüfungen
K-05 Temperaturschock
K-06, K-07 Salzsprühnebelprüfungen
K-08, K-09 Feuchte Wärme, zyklisch
K-10 IP Wasserschutz
K-11 Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung
K-12 Temperaturschock Schwallwasser
K-13 Temperaturschock Tauchen
K-14- Feuchte Wärme, konstant 1 und 2
K-15 Betauungstest
K-17 Sonnensimulation
K-18 Schadgasprüfung
C-01 Chemische Beständigkeit
L-01/-02/-03 Lebensdauerprüfungen
VW PV 1210
Korrosionswechselprüfung
ISO16750-4: 2023
Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen
Teil 4: Klimatische Beanspruchungen“
ISO16750-5: 2023
Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen
Teil 5: Chemische Beanspruchungen“
ISO 19453-4: 2018
Straßenfahrzeuge - Umweltbedingungen Bedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstung für Antriebssystem von Fahrzeugen mit Elektroantrieb
Teil 4: Klimatische Beanspruchung“
Sie benötigen ein Angebot?
Wir beraten Sie gerne!
Schritt 1
Gemeinsame Analyse & Versuchsplanung
Wir prüfen Ihre Anforderungen im Detail, klären komplexe Fragen und schaffen technische Klarheit. Danach erhalten Sie ein transparentes, individuell zugeschnittenes Angebot mit klaren Kosten und Leistungen.
Schritt 2
Prüfungsstart & Umsetzung
Wir planen Ihre Tests präzise und halten Sie mit regelmäßigen Updates stets auf dem Laufenden. Klare Kommunikation und Termintransparenz sind garantiert.
Schritt 3
Ergebnisse & Dokumentation
Alle Testergebnisse werden verständlich und strukturiert dokumentiert. Dazu gehören der Teststandard, Messdaten und falls relevant ein detaillierter Soll‒Ist‒Vergleich.
Die große Überschrift
Zuverlässigkeit der entscheidende Faktor für unsere Kunden
Zu unseren engen Kunden zählen wir namenhafte Automobilzulieferer wie Bosch, Magna, Valeo, WÜRTH oder ZF. In enger Zusammenarbeit validieren wir verschiedenste Komponenten über alle Bauphasen hinweg.
Die große Überschrift
Denis W.
Versuchsleiter
"Auf diesem Wege nochmal vielen Dank für die gute Zusammenarbeit. Wir sind mit der Abwicklung (Beratung, Durchführung, und Berichtserstellung) sehr zufrieden."
Asad R.
Bauteilverantwortlicher
"Vielen Dank für die schnelle Angebotserstellung sind wir in der Branche so (leider) nicht gewohnt."
Simon W.
Versuchsleiter
"Das kriwan‒Testzentrum ist unser "GoTo‒Partner" für jede Art von Umweltsimulationen. Das Angebot folgt innerhalb von einem Werktag nach Anfrage und in den meisten Fällen kann direkt mit dem Testing begonnen werden top Kapa."
Wilhelm A.
Prüftechniker
"[]... daher an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Sie und Ihre Kollegen!!! Dafür, dass die Messungen im Wunschzeitraum eingeplant und abgeschlossen werden konnten, für Ihre Geduld & Flexibilität, Für die Qualität der Messungen und Berichte."
Lothar M.
Projektleiter
"Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung da kann sich mancher ein Beispiel dran nehmen!"
Marie M.
Versuch & Qualität
"Ich kann das KRIWAN Testzentrum nur empfehlen. Ihre Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Präzision in der Leistungserbringung machen sie zu einem guten Partner für jedes Unternehmen, das eine erstklassige Zusammenarbeit mit einem Versuchslabor sucht."
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie eine Sammlung an häufig gestellten Fragen und unsere Antwort darauf.
Wann kann mit der Prüfung begonnen werden?
Für Standardprüfungen finden wir in der Regel innerhalb von zwei Wochen einen Starttermin. Unsere flexible Planung ermöglicht es, schnell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Welche Prüfungen bieten wir an?
Wir sind auf Vibrations- und Umweltprüfungen spezialisiert. Dabei decken wir alle zutreffenden Standards der Volkswagen-Gruppe, BMW Group und der Daimler AG ab.
Wie schnell können Tests durchgeführt werden?
Wir bieten flexible Zeitpläne, um auf die Dringlichkeit Ihrer Anfragen einzugehen. In Ausnahmefällen und Rücksprache mit weiteren Kunden ist auch eine Priorisierung möglich.
Gibt es Erfahrung in meiner Branche?
Unsere Kunden stammen primär aus dem automotive Sektor. Allerdings bieten wir auch verschiedene Testprogramme für Kunden der Bahn, Industrie und Schifffahrt an. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung und passen unsere Dienstleistungen den Anforderungen unserer Kunden an.
Welche Produkte können getestet werden?
Abhängig von der Größte, Gewicht und Funktion können alle gängigen KFZ Komponenten geprüft werden, insbesondere Steuergeräte, Steckverbinder und elektrisch betriebenes Interieur von Kraftfahrzeugen.
Was passiert, wenn mein Prüfling nicht pünktlich geliefert wird?
Falls Ihr Prüfling nicht wie vereinbart eintrifft, finden wir gemeinsam eine Lösung. Ziel ist es, eine für beide Seiten zufriedenstellende Vereinbarung zu treffen. I.d.R. berechnen wir keine Ausfallkosten.