Mo. - Fr. 7:30 - 16:30 Uhr
74670 Forchtenberg
Normen & Standards
Seit über 25 Jahren Erfahrung in der Prüfbranche testen wir für unsere Partner aus der Automobilbranche elektronische Komponenten auf deren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Automotive
Vibration & Schock
VW 80000
M-04 Vibrationsprüfung
M-05 Mechanischer Schock
M-06 Mechanisches Dauerschocken
M-01 Freier Fall
M-02 Steinschlagprüfung
M-03 Staubprüfung
MBN 10306
M-04 Vibrationsprüfung
M-05 Mechanischer Schock
M-06 Mechanisches Dauerschocken
M-01 Freier Fall
M-02 Steinschlagprüfung
M-03 Staubprüfung
BMW GS 95024-3
M-04 Vibrationsprüfung
M-05 Mechanischer Schock
M-06 Mechanisches Dauerschocken
M-01 Freier Fall
M-02 Steinschlagprüfung
M-03 Staubprüfung
MAN M 3256
Vibrations- und Schockprüfung für elektrische, elektronische und mechatronische Komponenten
Scania TB1900
6.2 Mechanical loads
JDQ 201
Testing of Electronic and Electrical Devices — Environmental and Mechanical Loads
ISO16750-3: 2023
Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen
Teil 3: Mechanische Beanspruchungen
ISO 19453-3: 2018
Straßenfahrzeuge - Umweltbedingungen Bedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstung für Antriebssystem von Fahrzeugen mit Elektroantrieb
Teil 3: Mechanische Beanspruchung

Klima, IP & Korrosion
BMW GS 95002-2
Kraftfahrzeuge - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Anforderungen und Prüfungen an Komponenten
BMW GS 95024-2
Elektrische und elektronische Komponenten in Kraftfahrzeugen
Elektrische Anforderungen und Prüfungen in 12-V-Energiebordnetzen
BMW GS 95024-3-1
K-01 bis K-04 Temperaturprüfungen
K-05 Temperaturschock
K-06, K-07 Salzsprühnebelprüfungen
K-08, K-09 Feuchte Wärme, zyklisch
K-10 IP Wasserschutz
K-11 Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung
K-12 Temperaturschock Schwallwasser
K-13 Temperaturschock Tauchen
K-14- Feuchte Wärme, konstant 1 und 2
K-15 Betauungstest
K-17 Sonnensimulation
K-18 Schadgasprüfung
C-01 Chemische Beständigkeit
L-01/-02/-03 Lebensdauerprüfungen
GMW 3172
9.4.8 Salzsprühverfahren
JDQ 201
B1 Salt Spray & Corrosion Resistance
MAN M 3499-1
K10 Salzsprühnebelprüfung
MBN LV 124-2
K-01 bis K-04 Temperaturprüfungen
K-05 Temperaturschock
K-06, K-07 Salzsprühnebelprüfungen
K-08, K-09 Feuchte Wärme, zyklisch
K-10 IP Wasserschutz
K-11 Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung
K-12 Temperaturschock Schwallwasser
K-13 Temperaturschock Tauchen
K-14- Feuchte Wärme, konstant 1 und 2
K-15 Betauungstest
K-17 Sonnensimulation
K-18 Schadgasprüfung
C-01 Chemische Beständigkeit
L-01/-02/-03 Lebensdauerprüfungen
VW 80000
K-01 bis K-04 Temperaturprüfungen
K-05 Temperaturschock
K-06, K-07 Salzsprühnebelprüfungen
K-08, K-09 Feuchte Wärme, zyklisch
K-10 IP Wasserschutz
K-11 Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung
K-12 Temperaturschock Schwallwasser
K-13 Temperaturschock Tauchen
K-14- Feuchte Wärme, konstant 1 und 2
K-15 Betauungstest
K-17 Sonnensimulation
K-18 Schadgasprüfung
C-01 Chemische Beständigkeit
L-01/-02/-03 Lebensdauerprüfungen
VW PV 1210
Korrosionswechselprüfung
ISO16750-4: 2023
Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen
Teil 4: Klimatische Beanspruchungen“
ISO16750-5: 2023
Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen
Teil 5: Chemische Beanspruchungen“
ISO 19453-4: 2018
Straßenfahrzeuge - Umweltbedingungen Bedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstung für Antriebssystem von Fahrzeugen mit Elektroantrieb
Teil 4: Klimatische Beanspruchung“
Agrar
DIN EN ISO 14982:2009
EN ISO 14982
Land- und forstwirtschaftliche Maschinen - Elektromagnetische Verträglichkeit - Prüfverfahren und Bewertungskriterien (ISO 14982:1998) Deutsche Fassung EN ISO 14982:2009
+ ohne Kapitel 6.1, 6.2, 6.3, 6.6 TEM-Zelle
ISO 14982:1998
Agricultural and forestry machines – Electromagnetic compatibility – Test methods and acceptance criteria
+ ohne Kapitel 6.1, 6.2, 6.3, 6.6 TEM-Zelle
CN 05 0215-1:2017-01
CLAAS Umweltanforderungen für Elektrik- und Elektronikkomponenten
+ ohne Kapitel 4.3.1
CN 05 0215-1:2020-11
CLAAS Umweltanforderungen für Elektrik- und Elektronikkomponenten
+ 3 Umweltanforderungen
CNH 86620212:2003-11
Case New Holland - Engineering Specifications - ENVIRONMENTAL TEST SPEC FOR ELECTRONICS
CN 05 0215:2004-12
CLAAS GROUP STANDARD CLAAS ENVIRONMENTAL SPECIFICATION FOR ELECTRONICS
+ ohne Kapitel 3, 4.2.2 + bei Kapitel 4.3 Immunity to electromagnetic radiation ohne TEM-Zelle
CN 05 0215-1:2017-01
CLAAS Umweltanforderungen für Elektrik- und Elektronikkomponenten
+ ohne Kapitel 4.3.1 Parallelplattenantenne

JDQ 53.3:2014-04
Environmental Design & Testing of Electronic / Electrical Components and Assemblies
+ ohne Kapitel 3, 4, 5, 6, 7, 8.1, 8.3, 8.5, 9.2.8, 9.2.9 + Kapitel 8.2 ohne TEM-Zelle; ohne 800 mm Stripline + ohne 377Ohm tri-plate line + ohne GTEM-Zelle + BCI bis max. 400 MHz; gestrahltes elektromagnetisches Feld erst ab 200 MHzEMI Open Field Susceptibility (Full Vehicle)
JDQ 201:2018
Testing of Electronic and Electrical Devices — Environmental and Mechanical Loads
+ ohne 5 JDQ 201A1, 6 JDQ 201A2, 7 JDQ 201A3 9 JDQ 201B2, 11 JDQ 201B4, 13 JDQ 201C1 15 JDQ 201D2, 21 JDQ 201E3 23 JDQ 201F1, 24 JDQ 201F2 28 JDQ 201G1, 29 JDQ 201G2, 30 JDQ 201H1
JDQ 202:2023-01
Testing of Electronic and Electrical Devices -Electrical Transient and Steady-State Loads
+ ohne Kapitel 202T, 202U
JDQ 203:2018-04
Testing of Electronic and Electrical Devices, Electromagnetic Compatibility
+ Kapitel 5 Antennenmethode Frequenzbereich erst ab 200 MHz + Kapitel 5 ohne TEM-Zelle + ohne Kapitel 6, 9, 10
KWN 28055:2019-02
EMV-Prüfung von elektrischen/elektronischen Baugruppen/Systemen
+ bei Kapitel 10.2.2 + BCI nur bis 400 MHz
ISO 15003: 2019
Agricultural engineering - Electrical and electronic equipment - Testing resistance to environmental conditions
ISO 20653:2013
Straßenfahrzeuge - Schutzarten (IP-Code) - Schutz gegen fremde Objekte, Wasser und Kontakt - Elektrische Ausrüstungen
IEC 60529:1989 + A1:1999 -11+ A2:2013-08
EN 60529:1991-10 +A1:2000-02 +A2: 2013-10
DIN EN 60529:2014-09
Schutzarten durch Gehäuse
CN 05 0215-1:2017-01
CLAAS Umweltanforderungen für Elektrik- und Elektronikkomponenten
+ ohne Kapitel 4.3.1 Parallelplattenantenne
ASTM B 117:2019
Standard Practice for Operating Salt Spray (Fog) Apparatus
Bahn
DIN EN 50121-3-2:2017 EN 50121-3-2
Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 3-2: Bahnfahrzeuge - Geräte Deutsche Fassung EN50121-3-2:2016
+ ohne EN 61000-4-30 + Störspannungs-messungen: ≤ 400 V DC/AC, ≤ 32 A + nur Messentfernungen von 3 m
DIN EN 50121-3-2 /A1:2020 EN 50121-3-2
Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 3-2: Bahnfahrzeuge - Geräte Deutsche Fassung EN 50121-3-2:2016 / A1:2019
+ ohne EN 61000-4-30 + Störspannungs-messungen: ≤ 400 V DC/AC, ≤ 32 A + nur Messentfernungen von 3 m
DIN EN 50121-4:2007
EN 50121-4
Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 4: Störaussendungen und Störfestigkeit von Signal- und Telekommunikationseinrichtungen Deutsche Fassung EN 50121-4:2016
+ ohne 300 A/m 0 Hz bei EN 610
AK EMV Regelung Nr. EMV 06:2019-05
Regelung Nr. EMV 06 Technische Regeln zur Elektromagnetischen Verträglichkeit Nachweis der Funkverträglichkeit von Schienenfahrzeugen mit Bahnfunkdiensten
+ nur Anhang E (Messung an Geräten)
DIN EN 50155:2022
EN 50155
Bahnanwendungen - Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen Deutsche Fassung EN 50155: 2021
+ nur Kapitel 13.4 Prüfspezifikation
IEC 61373:2010-05
EN 61373:2010
DIN EN 61373:2011-04
Bahnanwendungen - Betriebsmittel von Bahnfahrzeugen - Prüfungen für Schwingen und Schocken
Baumaschinen
ISO 20653:2013 EN 60529:1991-10 +A1:2000-02 +A2:2013-10
DIN EN 60529:2014-09
Straßenfahrzeuge - Schutzarten (IP-Code) - Schutz gegen fremde Objekte, Wasser und Kontakt - Elektrische Ausrüstungen
DIN EN 60529:2014-09
Schutzarten durch Gehäuse
DIN EN 13309:2010
EN 13309
Baumaschinen - Elektromagnetische Verträglichkeit von Maschinen mit internem elektrischen Bordnetz Deutsche Fassung EN 13309:2010
+ ohne Messentfernung 10 m; + bei 4.7 Vorschriften zur Störfestigkeit von EUBs gegenüber lektromagnetischen Feldern ohne TEM-Zelle
ISO 13766:2006
Earth-moving machinery -Electromagnetic compatibility
+ ohne Messentfernung 10 m + bei 5.8 Immunity of ESA to electro-magnetic radiation ohne TEM-Zelle + nur Komponentenprüfung
ISO 13766-1:2018
Earth-moving and building construction machinery - Electromagnetic compatibility (EMC) of machines with internal electrical power supply Part 1: General EMC requirements under typical electromagnetic environmental conditions
+ ohne TEM-Zelle + ohne Rohrkopplermethode (TWC-Test) + nur Komponentenprüfung
ISO 13766-2:2018
Earth-moving and building construction machinery - Electromagnetic compatibility (EMC) of machines with internal electrical power supply Part 2: Additional EMC requirements for functional safety
+ ohne TEM-Zelle + ohne Rohrkopplermethode (TWC-Test) + nur Komponentenprüfung + BCI bis max. 400 MHz + gestrahltes lektromagnetisches Feld ab 200 MHz
10444655 Version 002: 2007-11
Liebherr - Norm EMV-Anforderungen
Schiffsfahrt
IACS Part E10 Req. 1991 / Rev.8:2021
INTERNATIONAL ASSOCIATION OF CLASSIFICATION SOCIETIES Requirements concerning ELECTRICAL AND ELECTRONIC INSTALLATIONS
+ nur table E10.1 (no. 3-7 und no. 11-20)
IACS Part E10 Req. 1991 / Rev.8:2021 / Corr.1 2022
NTERNATIONAL ASSOCIATION OF CLASSIFICATION SOCIETIES Requirements concerning ELECTRICAL AND ELECTRONIC INSTALLATIONS
+ nur table E10.1 (no. 3-7 und no. 11-20)
BS IEC 60092-504:2002-02
Elektrische Anlagen auf Schiffen. Besondere Merkmale. Steuerung, Regelung und Überwachung
DIN IEC 60533:2010
Elektrische und elektronische Anlagen auf Schiffen - Elektromagnetische Verträglichkeit (IEC 60533:1999)
+ ohne EN 61000-4-16
IEC 60533:1999
IEC 60533:1999 Electrical and electronic installations in ships - Electromagnetic compatibility (IEC 60533:1999)
+ ohne EN 61000-4-16
DIN EN 60945:2003
EN 60945
Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Allgemeine Anforderungen - Prüfverfahren und geforderte Prüfergebnisse (IEC 60945:2002) Deutsche Fassung EN 60945:2002
+ ohne Kap. 8.9

IEC 60945:2002
Maritime navigation and radiocommunication equipment and systems - General requirements - Methods of testing and required test results (IEC 60945:2002) German Version EN 60945:2002
+ ohne Kap. 8.9
DIN EN 60945 / Ber 1:2010
EN 60945
Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Allgemeine Anforderungen - Prüfverfahren und geforderte Prüfergebnisse (IEC 60945:2002) Deutsche Fassung EN 60945:2002
+ Berichtigung zu DIN EN 60945:2003-07
Lloyd`s Register Test Specification Number 1:2021-12
Lloyd`s Register Test Specification Number 1:2021-12 Performance and Enviromental Test Specification for the following Enviromentally Tested Prducts used in Marine Applications: - Electrical Equipment - Control and Monitoring Equipment - Instrumentation and Internal Communication Equipment - Programmable Electronic Systems
+ nur Chapter 1; Section 8-9, + Chapter 12 - 18 und Section 22-30
ABS: Rules for Building and Classing
Marine Vessels Part 4 Vessel Systems and Machinery:2022-01
RULES FOR BUILDING AND CLASSING MARINE VESSELS PART 4 VESSEL SYSTEMS AND MACHINERY
+ Chapter 9 Remote Propulsion Control and Automation, daraus Section 7 Equipment, Section 9; Table 1 (no. 3-5, no. 09 und no. 10)
DNV-CG-0339:2021-08
DNV CLASS GUIDELINE Environmental test specification for electrical, electronic and programmable equipment and systems
Portfolio: 4 Electrical power supply failure test 5 Power supply variation tests 6 Vibration tests 7 Dry heat test 9 Cold test 10 Salt mist test 12 Insulation resistance test 13 High voltage test 14 Electromatic compatibility (EMC)
Steckverbindungen
MBN 10 384:2010-11
Kfz-Steckverbinder – Prüfvorschrift
+ ohne B 15.2; B 16.1, B 18.3, B 19.4, B 24.1
VW 75174:2018-10
Kfz-Steckverbinder - Prüfvorschrift Beanspruchung B
+ ohne B 15.2, B 16.1, B 18.3, B 19.4, B 24.1;
LV 214:2010-03
Arbeitskreis Prüfrichtlinien für Kfz-Steckverbinder
+ ohne B 15.2; B 16.1, B 18.3, B 19.4, B 24.1
LV 215:2013-05
Arbeitskreis Elektrik/Elektronik Anforderungen an HV-Steckverbinder
ISO 8092-2:2005-12
EN ISO 8092-2:2005
DIN EN ISO 8092-2:2006-10
Straßenfahrzeuge – Steckverbindungen für das elektrische Fahrzeug-Bordnetz - Teil 2:
Begriffe, Prüfungen und allgemeine Anforderungen
ISO 8092-3:1996-02
EN ISO 8092-3:1999
DIN EN ISO 8092-3:1999-11
Straßenfahrzeuge - Steckverbindungen für das elektrische Fahrzeug-Bordnetz - Teil 3:
Flachstecker für mehrpolige Steckverbindungen, Maße und besondere Anforderungen
ISO 8092-4:1997-02
EN ISO 8092-4:1999
DIN EN ISO 8092-4:1999-11
Straßenfahrzeuge - Steckverbindungen für das elektrische Fahrzeug-Bordnetz - Teil 4:
Rundstecker für ein- und mehrpolige Steckverbindungen, Maße und besondere Anforderungen
DIN EN 60512-2-1:2003-01
EN 60512-2-1:2002
IEC 60512-2-1:2002
Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 2-1:
Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstandes
Prüfung 2a: Durchgangswiderstand; Millivoltmethode

DIN EN 60512-2-2:2004-01
EN 60512-2-2:2003
IEC 60512-2-2:2003
Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 2-2:
Prüfungen des elektrischen Durchgangs und Durchgangswiderstands
Prüfung 2b: Durchgangswiderstand - Mit vorgeschriebenem Strom
DIN EN 60512-3-1:2003-01
EN 60512-3-1:2002
IEC 60512-3-1:2002
Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 3-1
Prüfungen der Isolation
Prüfung 3a: Isolationswiderstand
DIN EN 60512-4-1:2004-01
EN 60512-4-1:2003
IEC 60512-4-1:2003
Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 4-1:
Prüfungen mit Spannungsbeanspruchung
Prüfung 4a: Spannungsfestigkeit
DIN EN 60512-5-1:2003-01
EN 60512-5-1:2002
IEC 60512-5-1:2002
Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 5-1:
Prüfungen der Strombelastbarkeit
Prüfung 5a: Temperaturerhöhung
DIN EN 60512-5-1 / Ber. 1:2015-06
EN 60512-5-1:2002
IEC 60512-5-1:2002
Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 5-1:
Prüfungen der Strombelastbarkeit
Prüfung 5a: Temperaturerhöhung
DIN EN 60512-5-2:2003-01
EN 60512-5-2:2002
IEC 60512-5-2:2002
Steckverbinder für elektronische Einrichtungen - Mess- und Prüfverfahren - Teil 5-2:
Prüfungen der Strombelastbarkeit
Prüfung 5b: Strombelastbarkeit (Derating-Kurve)
Kontaktunterbrechung
16 Kanal - Messsystem für die Überwachung von Kontaktunterbrechung mit 1µs, 7 Ohm
Warum entscheiden sich Zulieferer immer wieder für das KRIWAN Testzentrum?
Erfahrene Fachleute, die sich zuverlässig und termingerecht um Ihre Erprobung kümmern.
Das Team des KRIWAN Testzentrums ist Ihr kompetenter und vertrauensvoller Partner für Ihr Versuchsprogramm.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung zu Ihrem Projekt gemeinsam finden wir die optimale Lösung
25 Jahre Erfahrung
im Bereich Vibrations- und Umweltsimulation
Ihr GoTo-Partner für automotive Testing
Unsere Expertise konzentriert sich auf die Validierung von Fahrzeugkomponenten, bei denen wir die Funktionalität und Zuverlässigkeit von mechanischen und elektronischen Komponenten gründlich testen. Ihre kompletten Anforderungen an Umweltsimulation, EMV und EE‒Test prüft unser erfahrenes Team für Sie ab.
4,7 / 5 basierend auf 30 Google Bewertungen
Wir testen Ihre Bauteile schnell, kostengünstig und zuverlässig – mit klar verständlichen Versuchsberichten und nachvollziehbaren Ergebnissen.
Sie benötigen ein Angebot?
Wir beraten Sie gerne!
Schritt 1
Gemeinsame Analyse & Versuchsplanung
Wir prüfen Ihre Anforderungen im Detail, klären komplexe Fragen und schaffen technische Klarheit. Danach erhalten Sie ein transparentes, individuell zugeschnittenes Angebot mit klaren Kosten und Leistungen.
Schritt 2
Prüfungsstart & Umsetzung
Wir planen Ihre Tests präzise und halten Sie mit regelmäßigen Updates stets auf dem Laufenden. Klare Kommunikation und Termintransparenz sind garantiert.
Schritt 3
Ergebnisse & Dokumentation
Alle Testergebnisse werden verständlich und strukturiert dokumentiert. Dazu gehören der Teststandard, Messdaten und falls relevant ein detaillierter Soll‒Ist‒Vergleich.
Erfahrene Fachleute, die sich zuverlässig und termingerecht um Ihre Erprobung kümmern.
Das Team des KRIWAN Testzentrums ist Ihr kompetenter und vertrauensvoller Partner für Ihr Versuchsprogramm.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung zu Ihrem Projekt gemeinsam finden wir die optimale Lösung
25 Jahre Erfahrung
im Bereich Vibrations- und Umweltsimulation
Ihr GoTo-Partner für automotive Testing
Unsere Expertise konzentriert sich auf Schwingungs‒ und Korrosionsprüfungen, bei denen wir die Funktionalität und Zuverlässigkeit von mechanischen und elektronischen Komponenten bis hin zu komplexen mechatronischen Systemen gründlich testen.
Komplettvalidierung seit über 25 Jahren
Wir kombinieren technische Präzision mit einem Verständnis für die Herausforderungen unserer Kunden. Unser Vorteil: Zertifizierungen nach höchsten Standards, modernste Technik und langjährige Erfahrung.
über 25 Jahre
automotive Erfahrung
max. 24 h
bis zum Angebot
in 9/10 Fällen
günstiger als der Wettbewerber
ISO 17025
DAkkS akkreditiert